Naturreservat & Biologische Station
Forschungs-Praktikum
Projektpraktikum in Tropenökologie, Zoologie oder Botanik
Beschreibung
Fortgeschritteneren Biologie-Studenten bietet Un poco del Chocó die Möglichkeit ein Forschungspraktikum auf der Biologischen Station zu absolvieren. Ziel eines Forschungspraktikums ist es, Praktikanten anhand der Bearbeitung ihres eigenen kleinen Forschungsprojekts die Methodik wissenschaftlichen Arbeitens zu lehren und sie somit auf zukünftige Studienprojekte (Bachelor- oder Masterarbeit) vorzubereiten.
Die Stationsleitung empfiehlt das Forschungspraktikum insbesondere Biologie-Studenten im Masterstudiengang, dennoch können aber auch fortgeschrittenere Bachelorstudenten mit besonderem Interesse an der Bearbeitung einer eigenen Fragestellung ein Forschungspraktikum durchführen.
Inhalte
Während des Forschungspraktikums bearbeiten Studenten hauptsächlich ein eigenes Projekt. Zudem nehmen sie auch an laufenden Untersuchungen im Naturreservat teil. Das Untersuchungsthema wird entsprechend der Interessen der Praktikanten im Vorfeld mit Nicole abgesprochen. Für die Planung, Durchführung und Auswertung eines Projektes steht Nicole den Praktikanten mit Rat und Tat zur Seite. Am Ende des Projektpraktikums fertigen Praktikanten einen Bericht (in Publikationsstil) über den Projektverlauf und die Ergebnisse an.
Kosten 2020
Das Praktikum kann zwischen 8 und 24 Wochen dauern. Die Kosten sind abhängig von der Aufenthaltsdauer.
Aufenthaltsdauer Tarif pro Woche Tarif pro Monat
Erste 8 Wochen 224,- US $ 896,- US $
Folgewochen 199,- US $ 796,- US $
Was ist im Preis enthalten?
Die Kosten decken Unterkunft und Verpflegung auf der Biologischen Station, Nutzung von vorhandenem Arbeitsmaterial und Literatur, (praktikumsrelevanter) Transport vor Ort, professionelle Betreuung und Steuern.
Was ist nicht enthalten?
Reisekosten (Flug, Anfahrt), Versicherungen, Snacks, Visagebühren, Wäscheservice, Wochendausflüge
Zeiten 2020
Ein Forschungspraktikum kann ganzjährig durchgeführt werden (nur im Juni/Juli könnte die Betreuung eingeschränkt sein). Die Mindestaufenthaltsdauer für dieses Praktikum beträgt 8 Wochen. Bitte beachte, dass wir als Anreisetage den Mittwoch bevorzugen.
Vor Praktikumsbeginn können Praktikanten gerne an einem Tropenökologie-Kurs teilnehmen.
Zeiten für den Tropenökologie-Kurs
17. - 26. November
Jeder Tag war spannend und aufregend. Ich habe so viele neue tolle Sachen sehen und lernen dürfen.
"
Claudia, Bielefeld