Naturreservat & Biologische Station
Vogelberingung & Monitoring-Kurs
Studium neotropischer Vögel
Beschreibung
Im Rahmen des Vogelmonitoringsprogramms von Un poco del Chocó bieten wir sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen einen Vogelberingungskurs an. Unser 10-tägiger Intensivkurs ist für eine kleine Teilnehmerzahl konzipiert, sodass wir unser Training je nach Vorkenntnissen und Fähigkeiten an die Bedürfnisse der Teilnehmer anpassen können. Beginner lernen die Grundlagen der wissenschaftlichen Vogelberingung und Vogelmonitoringtechniken, während diejenigen, die bereits über einige Beringungskenntnisse verfügen, ihr Verständnis von Mauserstrategien sowie Methoden zur Alters- und Geschlechtsbestimmung von Vögeln in der Hand vertiefen können.
Inhalte
Der Kurs beginnt mit einer Einführung ins Vogelmonitoring und die wissenschaftliche Vogelberingung. Die Teilnehmer lernen, wie man Japannetze installiert, öffnet und schließt.
An den folgenden Beringungstagen lernen die Teilnehmer, wie man Vögel sicher aus Netzen befreit, sie helfen beim Beringungsprozess (Vögel beringen und messen) und zeichnen Daten auf. Es werden mehrere Vorträge über ethische Vogelberingung, den sicheren Betrieb einer Beringungsstation, Methoden zur Alter- und Geschlechtsbestimmung tropischer Vögel und Mauseranalyse gehalten.
Während des Kurses werden wir an jeweils drei Tagen an zwei verschiedenen Orten im Reservat Vögel fangen und beringen. Darüber hinaus werden wir an einem Morgen mit einer Futterfalle Kolibris fangen und die Besonderheiten der Kolibri-Beringung zeigen. Wir werden auch demonstrieren, wie man Baumkronennetze installiert und verwendet und wie man Proben wie Blut, Federn und Kot sammelt.
Die Vorträge zum theoretischen Teil werden in Englisch gehalten, der praktische Teil wird auf Englisch und Spanisch unterrichtet. Nachfragen auf Deutsch sind möglich!
Zur näheren Untersuchung der Vogelgemeinschaften im Reservat betreibt die Biologische Station Un poco del Chocó seit August 2014 ein Langzeit-Beringungs-Projekt.
An zwei verschiedenen Standorten im Reservat werden regelmäßig Vögel mit Hilfe von Japannetzen gefangen und beringt.
Da es (noch) kein offizielles Beringungsnetzwerk in Ecuador gibt, können wir keine Beringungslizensen oder ähnliches ausstellen. Selbstverständlich bescheinigen wir aber die Teilnahme an unserem Beringungsprojekt. Nichts desto trotz bieten wir aber diese einzigartige Erfahrung und lehren Teilnehmern die einzelnen Schritte der Vogelberingung.
Zur näheren Untersuchung der Vogelgemeinschaften im Reservat betreibt die Biologische Station Un poco del Chocó seit August 2014 ein Langzeit-Beringungs-Projekt.
Zeiten 2025
Kursdaten
11. bis 21. März
Bewerbungsschluss
31. Januar
Kursgebühr 1250 US $
Die Kosten enthalten Unterkunft und Verpflegung auf der Biologischen Station, sämtliche Ausrüstung und Steuern.
Darüber hinaus helfen uns die Einnahmen aus unserem Kurs Stipendien für ecuadorianische Studenten zu finanzieren!